Gudrun Kemsa - Urban
Stage
Kehrer Verlag, Heidelberg 2010
ISBN 978-3-86828-149-1
Linz edition: N.S. 106, ISBN 978-385474-229-6
Martin Hochleitner: Zum peripathetischen Blick von Gudrun Kemsa / On Gudrun Kemsa's Peripatetic Viewpoint
Matthias
Harder: Straßenfotografie,
choreografiert / Street Photography, Choreographed
Gudrun Kemsa - Pixels and Places
Nai Publishers, Rotterdam 2010
English edition ISBN 978-905662-738-6
Dutch edition ISBN 978-905662-738-9
Texts: Catrien
Schreuder, Jornde Sijdel, Noud Heerkens
Gudrun Kemsa - Moving
Images
Kehrer Verlag, Heidelberg 2006
ISBN 10:3-936-636-95-8 und ISBN 13: 978-3-936 636-95-6
Rainer Danne: Vorwort / Introduction
Klaus Honnef: Gudrun Kemsa und die
Straßenfotografie / Gudrun Kemsa and
the Street Photography Genre
Christoph Schaden: Wieder
Nacht / Evening once
again
Gudrun Kemsa - Bewegte
Bilder |
Gudrun Kemsa -
Fotoarbeiten
Deutsche Akademie Villa Massimo, Rom 1996
Paul Good: Gudrun Kemsas neue Kinder der
Clymene
Gudrun Kemsa - Fotoarbeiten
Regionalmuseum Xanten, Rheinland Verlag, Köln 1995
ISBN 3-7927-1506-6
Klaus Honnef: Im Lauf der Zeit verschwindet der Körper - Zu den
fotografischen Bildern von Gudrun Kemsa
Gudrun Kemsa - Fotografien
Galerie Janine Mautsch, Köln 1992
Reinhold Mißelbeck: Lichte Räume
Gudrun Kemsa - Zeichnungen und Objekte
Düsseldorf 1986
Hans Peter Thurn: Konstrukte im
Übergang
Kunsträume I - Der installierte Raum
Die Sammlung der KfW Bankengruppe
Chorus-Verlag für Kunst und Wissenschaft, Mainz 2007
ISBN 978-3-931876-74-6
Mit Einleitungen von Jörg Borse und Wolfgang Ulrich sowie Texten von Fritz Billeter
Gudrun Kemsa - Im Licht der Schatten
der Vergänglichkeit, Heinz Gappmayr, Michael Krajewski
und Magdalena Kröner
Fotokunst aus 60 Jahren - Kunst aus NRW unterwegs
Stadtmuseum Ratingen / Flottmann-Hallen, Herne / Galerie Münsterland e.V,
Emsdetten
Herausgeber Stadtmuseum Ratingen, 2006
Auf eigene Art - Das neue Thomas - Mann-Haus am Münchener Herzogpark
Prestel Verlag, München 2006, ISBN 3-7913-3632-0 / 978-3-7913-3632-9
Text: Christoph Schreier
Architektur mobil
Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen 2005
Text: Ulrike Lehmann
Museum Kunstpalast zu Gast bei Degussa
Düsseldorf
2004
Text: Nicole Heusinger
Fotografie - Vom technischen Bildmittel zur Krise der
Repräsentation
Deubner Verlag für Kunst, Theorie und
Praxis, Köln 2003
ISBN 3-937111-04-2
Text: Rolf Sachsse
Von Körpern und anderen Dingen -
Deutsche Fotografie im 20.Jahrhundert
Galerie der Hauptstadt Prag, Berlin/Köln
2003
ISBN (Museumsausgabe) 80-7010-085-0
(GHMP)
ISBN (Buchhandelsausgabe)
3-89904-063-5
Text: Klaus Honnef, Edition Braus, Verlag
Reschke, Steffens & Kruse
Düsseldorfer Hefte,
7/2003
Perspektive Dokumentarfotografie |
Heute bis jetzt
museum kunst Palast, Düsseldorf
2002
ISBN 3-9808208-3-1
Texts: Rupert Pfab, Rolf Sachsse, Andreas Zeising
Points of view
Fotografie aus Nordrhein-Westfalen heute
Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW und ZDF, Bonn 2000
Deutsche Video-Kunst 1998-2000,
Deutsche Video-Installations-Kunst 1998-2000
Frankfurter Allgemeine Zeitung 17.7.1999
Kunstpreis '99 -
Fotografie
Minimalia zur Gegenwartskunst
Parerga Verlag, Düsseldorf 1998
seen everything - Künstlertexte aus
New York
Deutsche Video-Kunst 1996-1998, Deutsche Video-Installations-Kunst 1996-1998
Photoconcept
Düsseldorfer Hefte,
7/1997
Weiblichkeit Fotografie Inszenierung
Raum X, Düsseldorf 1997
Kunstzeit, 3/97
Profifoto Heft
2/1994
Nachtstücke
Architektur
Fotografie
Erde
Zeichen Erde
Fahy, Kaiser, Kemsa, Mußinghoff,
Mohr, Stancic |